Medizinische Dienstleister

Betriebliche Gesundheitsvorsorge – eine sinnvolle Erweiterung des Geschäftsfelds für Kliniken und Hausärzte

Die Möglichkeiten medizinischer Versorgung wachsen stetig – ebenso die gesetzlichen Anforderungen an die Leistungserbringer, der bürokratische Aufwand und der Kostendruck. Vor diesem Hintergrund sind medizinische Dienstleister immer stärker gefordert, ihre Geschäftsfelder auszuweiten, um auch in Zukunft wirtschaftlich zu arbeiten und jedem Patienten eine bestmögliche Versorgung zu sichern. Besonders die Prävention spielt hier eine wichtige Rolle zur Senkung der Gesamtmorbidität.

Ein wichtiger Partner für die Weiterentwicklung der Angebote medizinischer Dienstleister sind die Arbeitgeber: Sie haben nicht nur ein eigenes Interesse daran, die Gesundheit ihrer Belegschaft zu erhalten, sondern sie sind auch gesetzlich dazu verpflichtet, entsprechende Angebote bereitzustellen. Auf diese Nachfrage können Kliniken und Ärzte mit maßgeschneiderten Präventionsprogrammen reagieren.

Unser Angebot für Kliniken und Hausärzte

Wir bieten digital gestützte Gesundheitsdienstleistungen für die Erweiterung Ihres Geschäftsmodells:

Vermittelt über die betriebliche Gesundheitsförderung oder im Rahmen der Grundversorgung kann der Nutzer niedrigschwellige Präventionsangebote in Anspruch nehmen. Diese werden am in die Praxis oder Klinik integrierten Care Center durchgeführt, das die nutzergesteuerten diagnostischen Behandlungseinheiten Life Station und Präventiometer umfasst. Eine medizinische Fachkraft begleitet den Nutzer durch das Programm und steht ihm anschließend als Coach bei der Verfolgung seiner gesundheitlichen Ziele zur Seite. Entsprechende Weiterbildungen für medizinisches und pflegerisches Personal bieten wir an.

Nutzen

Für Krankenhäuser und Kliniken:

  • Das Geschäftsmodell wird um betriebliche Gesundheitsförderung erweitert: Berufsgenossenschaftliche Basis-Untersuchungsprogramme und die Betreuung gemäß dem Arbeitsschutzgesetz werden für kleine und mittlere Betriebe sowie den öffentlichen Dienst durchgeführt.
  • Durch die Weiterbildung zum Präventionscoach können medizinische Fachkräfte niederschwellige medizinische Betreuungsaufgaben im neuen Geschäftsfeld Prävention übernehmen.
  • Krankenhäuser und Kliniken präsentieren sich so öffentlich als Partner für verantwortungsbewusste Gesundheitsförderung.
  • Durch die Verschiebung im Verhältnis von Kunden und Patienten können Kosten gesenkt werden.

Für Hausarztpraxen:

  • Das Geschäftsmodell wird um betriebliche Gesundheitsförderung erweitert: Berufsgenossenschaftliche Basis-Untersuchungsprogramme für kleine und mittlere Betriebe werden durchgeführt.
  • Durch die Weiterbildung zum Präventionscoach können medizinische Fachkräfte niederschwellige medizinische Betreuungsaufgaben übernehmen.
  • Digitale Systeme optimieren die Abläufe in der Arztpraxis und minimieren den bürokratischen Aufwand.
  • Wartezeiten werden durch das digitale Terminmanagement von ipexhealth minimiert, die Raumnutzung optimiert.
  • Ärzte werden effektiv entlastet und können sich der intensiven medizinischen Behandlung widmen.